Header Azure Landing Zones Overlay 50 Prozent
Azure Landing Zones & App Modern­ization
Die Nutzung von Azure kann so einfach sein wie ein Mausklick. Die technische und organisatorische Skalierung von Azure im Unternehmen erfordert jedoch ein solides Fundament sowie einen hohen Grad an Automatisierung. Erfahren Sie, wie Azure Landing Zones die Grundlage für eine langfristig erfolgreiche Nutzung von Azure bilden und, wie sie die Migration und Modernisierung Ihrer IT-Landschaft in die Cloud sicher und skalierbar machen.  
Exklusive Veranstaltung bei Microsoft am 20.04.2023
Microsoft Hamburg Foyer
Möchten Sie mehr erfahren und sich mit Experten von Microsoft und PRODYNA austauschen? Diese Veranstaltung führt Sie durch die zentralen Landing-Zones-Konzepte und veranschaulicht anhand konkreter Kundenreferenzen, wie diese in der Praxis umgesetzt werden können. Hier erfahren Sie alles Wichtige über Azure Landing Zones und, wie diese den Schlüssel zu einer erfolgreichen App-Modernisierung mit Azure darstellen.
Anmeldung zur Veranstaltung
Azure Landing Zones
Um Azure Landing Zones besser zu verstehen, hilft eine einfache Analogie. Angenommen, Sie wollen auf einer leeren grünen Wiese ein neues Wohngebiet entwickeln. Im ersten Schritt muss ein Bebauungsplan erstellt und die einzelnen Grundstücke müssen mit Straßen, Wasser, Strom usw. erschlossen werden. Anschließend können die Eigentümer der Grundstücke ihr Haus individuell unter Einhaltung der allgemeinen Bauvorschriften planen und realisieren. 

Ähnlich verhält es sich mit der Einführung und Skalierung von Azure im Unternehmen. Ein zentrales Team, oft Cloud Center of Excellence (CCoE) genannt, kümmert sich um die Definition und Sicherstellung der allgemeinen Regeln für die Nutzung von Azure und stellt den Entwicklungsteams standardisierte Landing Zones mit der notwendigen Basisinfrastruktur (z.B. Netzwerk, DNS, usw.) zur Verfügung. Innerhalb der Landing Zones übernehmen die Entwicklungsteams die Kontrolle und werden so in die Lage versetzt, ihr Vorhaben größtenteils selbständig umzusetzen. Das CCoE unterstützt dabei mit Lösungsmustern und Good-Practices, ohne jedoch operative Verantwortung für die konkrete Applikation zu übernehmen.

Die Landing-Zone-Strukturen und die damit verbundene Neuverteilung von Aufgaben und Verantwortlichkeiten bilden die Grundlage für eine agile und effiziente IT-Organisation und sind letztendlich entscheidend für eine erfolgreiche Transformation in die Cloud.
Skalierung
 
Skalierung:
Skalieren Sie Ihre IT-Organisation durch hochgradig autonome Entwicklungs­teams.
Geschwindigkeit
 
Geschwindigkeit:
Landing Zones geben Ihren Entwicklungs­teams den notwendigen Rahmen, um direkt durchstarten zu können.
Security
 
Security & Compliance:
Landing Zones bilden die Grundlage für einen sicheren und konformen Einsatz von Azure auf höchstem Niveau (z.B. ISO27001, CIS, usw.).
Zufriedenheit
 
Zufriedenheit:
Befähigen Sie Ihre Entwickler und tragen Sie so maßgeblich zur Mitarbeiter­zufriedenheit bei.
Agenda
Wie kann Ihre Reise in die Cloud aussehen? Welche bewährten Konzepte gibt es und wie lassen sie sich konkret umsetzen? Diese und weitere Fragen beantworten Experten von Microsoft und PRODYNA im Rahmen der exklusiven Veranstaltung im Microsoft Executive Briefing Center am 20.04.2023 in Hamburg. Sie erfahren, was Azure Landing Zones ausmacht, welchen Einfluss sie auf Organisation und das Betriebsmodell haben und, wie Entwicklerteams in die Lage versetzt werden, Geschäftsanforderungen schnell und effizient umzusetzen.
Azure Landing Zones
 
09:30 bis 11:00 Uhr:
Die Reise in die Cloud und Azure Landing Zones
Anpassungen
 
11:00 bis 11:45 Uhr:
Spezielle Anpassungen für eine Landing Zone und aktuelle Updates
Mittagessen
 
12:00 bis 13:00 Uhr:
Gemeinsames Mittagessen
Auswirkungen Organisations- und Betriebsmodelle
 
13:00 bis 14:30 Uhr:
Die Reise in die Cloud und die Aus­wirkungen auf Organisations- und Betriebs­modelle
Unterstuetzungsmöglichkeiten Update
 
14:30 bis 15:00 Uhr:
Unter­stützungs­möglich­keiten von Microsoft für Kunden
Get-together
 
15:00 bis 16:30 Uhr:
Get-together und Ende der Veranstaltung
Microsoft Hamburg Eingang
Microsoft Hamburg Kaffeebar
Microsoft Hamburg Meeting Raum
Anmeldung zur Veranstaltung
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos für die exklusive Veranstaltung bei Microsoft